Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

   

Startseite

Newsticker: Kurz und knapp aus dem Verein

Details
  • Neue Fotos: In der Bildergalerie findet ihr einige Fotos von dem Jubiläumsspiel der 1. Herren gegen SG Altona. Dazu auch noch weitere von der Ehrung im Anschluss.
  • Termine: Wie einige schon bemerkt haben wurden in der vergangenen Woche nun auch die Termine eingetragen. Des Weiteren wurden die Hallenspielpläne aktualisiert.
  • Archiv: Die alte Saison ist passé und damit musste auch auf der HSG-Page ein wneig aufgeräumt werden. Die Saison 2009/2010 findet ihr ab sofort im Archiv. Für die neue Saison werden nun die Kaderlisten benötigt. Sämtliche Trainer haben dazu per E-Mail (am 11. August 2010) eine Blanko-Kaderliste von mir bekommen, die schnellstmöglich zurückgesendet werden soll.
  • Turnierdatenbank: In den letzten Monaten habe ich eine Turnierdatenbank aufgebaut. In dieser fließen alle Turniereinladungen, die ich per Mail von anderen Vereinen bekomme. So habt ihr eine Übersicht über die Angebotenen Turniere.
  • Jever-Fun-Lauf: Fünf Spieler der HSG werden am kommenden Samstag beim Jever-Fun-Lauf in Schortens teilnehmen. Während Maren Wilken und Jana Schiller (beide 2. Damen) die Strecke über 5km in Angriff nehmen, wollen Jantje Zimmermann (1. Damen), Dennis Ligthart (2. Herren) und Florian Prill (1. Herren) die 10 Meilen bewältigen.

Newsticker: Kurz und knapp aus dem Verein

Details
  • Ein schönes Sommerfest erlebten die Mitglieder der HSG Neuenburg/Bockhorn am vergangenen Samstag. Nach den Meisterschaftsehrungen der mJC, wJD und mJE konnte die 1. Herren in einem spannenden Spiel gegen die Gäste der SG Altona mit 24:23 gewinnen. Im Anschluss daran wurden zahlreiche Mitglieder für ihre treue zum Verein geehrt. Darunter auch eines der drei Gründungsmitglieder: Werner Wenninga! Bei der anschließenden Feier kehrte erst im Morgengrauen wieder Ruhe ein.
  • Auch andere Mannschaften waren am Wochenende im Einsatz. Nachdem die 1. Herren bereits am Samstag gegen die Gäste aus Hamburg spielten, spielte die 2. Herren am Sonntag gegen eben diese Mannschaft. In diesem Spiel dominierte die 2. Herren die Mannschaft und führte wärhend der gesamten Spieldauer. Am Ende sprang ein 28:21-Sieg heraus.
  • Die mJA, die wJB und die mJE waren am Sonntag beim Turnier der HSG Wiefelstede/Neuenkruge im Einsatz. Alle Mannschaften zeigten gute Leistungen und belegten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Die NWZ war zudem mit einer Kamera vor Ort und hat dabei einige Bilder von unserer wJB gemacht. Die Bilder findet ihr hier. Auch FotoDuda war mit einer Kamera vor Ort. Die Bilder dazu findet ihr hier.
  • Auch die Minimannschaft war beim Turnier in Neuenkruge vertreten. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: Tvd Haarentor III (0:0), VfL Edewecht II (5:0), TuS Augustfehn (3:0) und Tvd Haarentor (7:0).

Sommerfest 2010

Details

Viele wissen es nicht, aber es ist wahr. Die HSG Neuenburg/Bockhorn hat in diesem Jahr was zu feiern. Der Verein - hervorgegangen aus den beiden Stammvereinen BV Bockhorn und SSV Neuenburg - feiert in diesem Jahr den 65. Geburtstag des SSV Neuenburg e.V.! Dies soll in diesem Jahr mit dem gesamten Verein gefeiert werden. Der - im Rahmen der Jahreshauptversammlung neu gewählte -  Festausschuss lädt dazu alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder, deren Freunde, die Sponsoren, die Schiedsrichter und alle die sich mit dem Verein verbunden fühlen zum großen Sommerfest ein.

Stattfinden soll das Sommerfest am Samstag, den 14. August 2010 in der Halle Neuenburg sowie im Vereinsheim direkt neben der Halle. Es erwartet euch ein breites Programm. Neben Ehrungen der Meister aus der vergangenen Saison sollen auch langjährige Mitglieder für ihre Verdienste geehrt werden. Außerdem präsentiert sich die 1. Herren im Testspiel gegen SG Altona I (Bezirksliga Hamburg).

Das Programm im Einzelnen:

16.15 Uhr: Meisterehrungen --> Halle Neuenburg
16.30 Uhr: Jubiläumsspiel 1. Herren - SG Altona I  --> Halle Neuenburg
18.00 Uhr: Ehrung verschiedene Jubilare --> Halle Neuenburg
18.30 Uhr: Beginn des Sommerfests im Vereinsheim

Getränke und Würste übernimmt der Verein zu einem Teil, zum anderen wird vorort ein Kostenanteil von 5 Euro (ab 16 Jahre) eingesammelt. Sicherlich ein fairer Preis. Wer noch einen Salat für das Salatbuffet machen möchte, kann sich bei Maren Wilken melden.

Für weitere Fragen steht euch der Festausschuss (Anja Warnken, Anika Rull, Steffen Silk, Insa Garrels und Maren Wilken gerne zur Verfügung).

16.15 Uhr  Halle Nbg.  Meisterehrungen
16.30 Uhr  Halle Nbg.  Spiel Männer 1 - SG Altona 1 (Hamburg, 3. Division)
18.00 Uhr Halle Nbg.  Ehrung versch. Jubilare
18.30 Uhr Vereinsheim Beginn Sommerfest

HSG-Seite wieder online

Details

Aufgrund einiger Probleme war ich gezwungen, die Seite ein paar Tage offline zu stellen. Nach einigen Tests und Updates sollten diese nun behoben sein, so dass ich heute die Seite wieder online stellen konnte. Leider treten hier und da noch kleinere Fehler auf, die erst nach und nach repariert werden.

Da in den letzten Tagen auch nicht viel im Verein passiert ist, gibt es auch kaum neue Nachrichten. Weitere Informationen zum anstehenden Sommerfest (14. August 2010) werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Details

Mitglieder stehen zur HSG Neuenburg/Bockhorn

Das  Vereinsheim der HSG Neuenburg/Bockhorn platzte am Montagabend aus allen Nähten.  Noch nie in der 65-jährigen Vereinsgeschichte des Handballvereins  aus der Friesischen Wehde haben so viele Mitglieder an einer Jahreshauptversammlung teilgenommen.  Dieses zeigte, dass sich die Mitglieder der HSG mit  ihrem Verein nach wie vor identifizieren.

Weiterlesen: Bericht zur Jahreshauptversammlung

HKSG FRI/WTM/WHV - Neue Richtlinien

Details Für die kommende Saison wurden die allgemeinen und Jugend-Richtlinien der Handballregion Friesland/Wittmund/Wilhelmshaven überarbeitet. Für die Mitglieder im Verein wurde diese nun auch im Downloadbereich hinzugefügt, damit jeder einen Einblick über die spieltechnischen Bestimmungen erhält.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010

Details

An alle Vereinsmitglieder

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit lädt der Vorstand des SSV Neuenburg e. V. und der HSG Neuenburg/Bockhorn alle Mitglieder zu ihrer diesjährigen  Jahreshauptversammlung ein. Die Hauptversammlung findet am Montag, dem 14. Juni 2010 um 19.30 Uhr, im Vereinsheim an Sporthalle Neuenburg statt.

Weiterlesen: Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010

Ergebnisse vom Wochenende

Details
  • Sechs Tore fehlen: Die 1. Damen siegt und steigt nach den Ergebnissen des Samstags dennoch ganz unglücklich ab. Nach dem Unentschieden der Elsflether Damen und der Niederlage von TS Woltmershausen sind zum Saisonabschluss alle drei Mannschaften punktgleich. Das Torverhältnis gibt nun den Ausschlag und das fällt zu Ungunsten unserer Damen aus. Der Elsflether TB rettet sich mit ein um sechs Tore besseres Torverhältnis und schafft den Klassenerhalt. Unsere HSG steigt somit neben Schwanewede und Woltmershausen in die Landesliga ab.
  • Durchgesetzt: In der 1. Relegationsrunde hatte die mJB nur wenig Probleme.mJE I - Sieger der Platzierungsrunde 2010! Trotz der Auftaktniederlage gegen den Gastgeber Oldenburg, konnte man mit zwei Siegen in den übrigen Spielen den zweiten Tabellenplatz sichern und sich damit für die 2. Runde qualifizieren. Diese wird am kommenden Sonntag voraussichtlich in Osnabrück stattfinden.
  • Meisterschaft: Die mJE I macht mit dem Auswärtssieg bei der JSG Wilhelmshaven den Sieg in der Platzierungsrunde Perfekt (Bild rechts - zum vergrößern anklicken). Auch die mJE II siegt in ihrem letzten Saisonspiel.
  • Rückschlag: Im Hinspiel der Relegation zur Weser-Ems Liga musste die 2. Damen einen herben Rückschlag einstecken. Nach der 25:18-Niederlage ist im Rückspiel am kommenden Dienstag in Neuenburg eine enorme Leistungssteigerung von nöten, um den 7-Tore-Rückstand aufzuholen.
  • mJA in 2. Runde: Die mJA beendet die 1. Relegationsrunde auf dem 3. Tabellenplatz. Mit nur einem Sieg und zwei deutlichen Niederlagen wird der Aufstieg in die Landesliga allerdings kein einfaches Unterfangen. Am kommenden Samstag muss beim Turnier in Jever/Schortens eine deutliche Leistungssteigerung her.
  • wJB in 2. Runde: Auch die wJB übersteht die 1. Runde. Ähnlich wie bei der mJA ging es auch hier knapp zu. Ein knapper Sieg (und zwei Niederlagen) reichten für das Weiterkommen, aber auch hier ist eine Leistungssteigerung nötig, um in der nächsten Runde zu bestehen. Diese wird in Wilsum am kommenden Samstag stattfinden.

Weiterlesen: Ergebnisse vom Wochenende

Vorschau auf das Wochenende

Details

Es ist das Wochenende der Entscheidungen. Vor allem unsere Damen stehen vor richtungsweisenden Entscheidungen. Die Jugendmannschaften steigen in die Relegation zur Landesliga Weser-Ems ein.

  • Letzte Minimalchance: Es wird am Ende eine Millimeterentscheidung. Im Kampf um den letzten freien Nicht-Abstiegsplatz (Platz 11, sofern Hude sein Aufsteigsrecht wahrnimmt) streiten sich noch drei Mannschaften (Woltmershausen, Elsfleth und unsere HSG). Damit unsere HSG-Mädels auch im kommenden Jahr Oberliga spielen können ist aber ein Sieg beim GW Mühlen unbedingt erforderlich. Alles andere hängt dann von den Ergebnissen der übrigen Mannschaften ab.
  • Aufstiegschance: Nach der deutlichen Niederlage von Marienhafe im Hinspiel der Relegation zur Landesliga scheint die Relegation zur neuen Weser-Ems Liga in jedem Fall stattfinden. Dazu tritt die 2. Damen im Hinspiel am Sonntag bei der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg an. Das Rückspiel findet dann am Dienstagabend in Neuenburg statt. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn sie ordentlich Unterstützung bekommt.
  • Meisterschaftschance: Die mJE I steht kurz vor dem Gewinn der Platzierungsrunde. Dazu muss im Auswärtsspiel aber noch mindestens ein Punkt geholt werden. Die mJE II tritt auch noch mal in Aktion und will gegen den Tabellenletzten noch mal doppelt punkten.
  • Relegationen: Die wJB, mJB und mJA treten am kommenden Wochenende in der 1. Relegationsrunde zur Landesliga Weser-Ems an. Dabei müssen alle Mannschaften reisen.
    • Die mJB macht am Samstag den Anfang und reist nach Oldenburg. Dort treffen sie ab 10:00 Uhr auf VfL Oldenburg, SG Friedrichsfehn/Petersfehn und HC Lingen. Während der Letzte am Tagesende ausscheidet, darf der Sieger dieser 4er-Gruppe die kommende Runde ausrichten. Den Spielplan (SIS) findet ihr hier.
    • Die wJB spielt am Sonntag ab 10:00 Uhr in Aurich und trifft dort auf MTV Aurich, HSG Harpstedt/Wildeshausen und Elsflether TB. Auch hier scheidet der Gruppenletzte aus. Einen Anspruch auf die Ausrichtung der nächsten Runde hat keiner der Plätze, so dass die ersten drei Mannschaften erneut reisen müssen. Den Spielplan (SIS) findet ihr hier.
    • Die mJA ist ebenfalls am Sonntag im Einsatz und spielt ab 10:00 Uhr in Bramsche. Dort treffen sie auf TuS Bramsche, HSG Osnabrück, SV Brake und HSG Hude/Falkenburg. Auch in der 5er-Gruppe scheidet der Gruppenletzte aus. Der Gruppenerste richtet die die 2. Runde aus. Den Spielplan (SIS) findet ihr hier.
      Update:
      Da Hude/Falkenburg seine Mannschaft zurückgezogen hat, geht es in der 1. Runde nur um die Ausrichtung der kommenden Runde. Es scheidet laut SIS keine Mannschaft aus.

Weiterlesen: Vorschau auf das Wochenende

   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.