Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

Bericht II: 1. Herren - OHV Aurich III

Details

Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Delmenhorst trafen wir letzten Samstag wieder auf eine routinierte Truppe, deren Leistungsträger sogar in der 2. Bundesliga gespielt hat. Der Sportkamerad Budny erzielte auch12 Tore, konnte aber die hohe Niederlage nicht verhindern. Aurich begann erwartet cool, mit gut angelegtem Positionsspiel und einer hart zupackenden Deckung. Bis zum 8 : 8 war es ein ausgeglichenes Spiel. Obwohl Lars Buschmann im Tor einen ordentlichen Job machte, wechselten wir und brachten Fido Prill. Mit seinen langen Pässen leitete er das ein, was wir uns im Training erarbeitet hatten: Tempospiel, und zwar sowohl die 1.- alsauch die 2. Welle. Durch diese Maßnahme führten wir zur Pause mit 18 : 13.

An dieser Stelle mal das erste Lob an die gesamte Mannschaft: Normalerweise wäre jetzt unsere schwierige Phase gekommen.

Stattdessen wurde sofort das umgesetzt, was in der Halbzeitbesprechung Thema war. 30 Minuten Tempo, dem Gegner keine Verschnaufpausen gönnen und die Torchancen gnadenlos nutzen. Das zweite Lob gilt der Tatsache, dass wir relativ ruhig blieben, obwohl die Gegner aus Frust immerwieder ungeahndet überhart foulten. Die richtige Antwort liest sich oben im Ergebnis.

Wenn ich neben Fido jemanden aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung herausheben möchte, dann ist das wohl Simon Carstens,der noch erfolgreicher war als sein o.gen. Kontrahent. 15 Tore standen am Ende zubuche, 10 Feldtore und 5 von 5 verhängten Strafwürfen. Unser frisch gebackener Papa (HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH) "Charly" Gillner schaltete in der 2. Halbzeit den anderen Rückraumschützen des Gegners aus, sodaß der anfängliche Angriffsschwung der Auricher stark gebremst wurde.

Nach anschließendem Abendessen (Kartoffelwurst und Bocksalat) war der gemeinsame Marktbesuch entsprechend ausgelassen!

Gegen den TuS Esens soll es genauso weitergehen. Mit Alfred Behrends und Sohn Frank spielen auch in dieser Mannschaft zwei exquiste Schützen, allerdings fehlt ihnen doch die Ausgeglichenheit, die uns im Moment auszeichnet.

Ich wage es, mich weit aus dem Fenster zu lehnen, und einen Kantersieg von meiner Mannschaft zu fordern, da ich glaube, dass sie nicht nur begriffen hat, wie es geht, sondern auch die Überzeugung hat, es zu können...

Tore: Simon Carstens 14, Marc-Oliver Maida 9, Jochen Silk 5, Ralf Sies 5, Thorbrn Gärtner 3, Torsten Gillner 2, Titus Klaudius 2, Volker Kube 2, Tobias Kache 1, Frederik Prill 1

   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.