Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

Presse Vorbericht: 1. Herren - TuS Esens

Details
Pluspunkte sind fest eingeplant
LANDESKLASSE HSG Neuenburg erwartet die HSG Blexen

SCH - FRIESLAND -
Die Spannung in der Handball-Landesklasse der Männer steigt von Woche zu Woche, denn es gibt derzeit sowohl an der Spitze als auch am Tabellenende immer wieder spannende Auseinandersetzungen. Der TuS Cäciliengroden und die HSG Neuenburg-Bockhorn wollen ihre Plätze in der Spitzengruppe durch Heimsiege behaupteten, während die SG Schortens im Spiel bei der HSG Delmenhorst II um den Anschluss an das Mittelfeld kämpft.

TuS Cäciliengroden - HSG Blexen-Nordenham: Wo stehen die TuS-Handballer leistungsmäßig wirklich? TuS-Coach Karl-Heinz Müller sieht derzeit immer noch gravierende Leistungsunterschieden in Heim- und Auswärtsspielen. Zuletzt wurde Müller von seinen Schützlingen in Edewecht enttäuscht. „Wir haben dort zwei Punkte liegen lassen“, klagte er. Aber nicht nur die Spieler vom Groden enttäuschten am letzten Spieltag, sondern auch die aus der Wesermarsch. Die 15:17-Niederlage beim Tabellenelften in Rastede war nicht eingeplant. „Die Mannschaft aus Nordenham wird im Spiel bei uns versuchen, verlorenen Boden gutzumachen“, warnte Müller seine Spieler. Der TuS Cäciliengroden konnte am letzten Spieltag den Spielausweis für Torhüter Jan Eilts nicht vorlegen. Der Verband hat eine Überprüfung der Spielberechtigung eingeleitet (Anpfiff Sbd. 18.30 Uhr Sande).

HSG Neuenburg-Bockhorn - TuS Esens: Weiteres Heimspiel für die Südfriesländer. Abermals stellt sich ein Neuling in Zetel vor. Die Gastgeber haben nicht nur die beiden Pluspunkte fest eingeplant, sondern wollen auch ihre Torquote weiter verbessern. Die Esenser stiegen als „Nachrücker“ in die Landesklasse auf. Sie bieten im Aufstiegsjahr noch einige Akteure auf, die seit vielen Jahren in der hiesigen Handballszene zuhause sind. Im letzten Spiel in Schortens stand dann aber nur Spielertrainer Frank Behrend auf dem Parkett. Ihn werden die Neuenburger besonders beobachten (Anpfiff Sbd. 19 Uhr Zetel).

HSG Delmenhorst II - SG Schortens: Ein weiteres „Kellerduell“ wartet auf die Schortenser. Die HSG-Reserve konnte bislang nur ein Unentschieden erreichen. „Wir wollen auswärts endlich gewinnen“, gab SG-Coach Leo Gluszczynski als Ziel vor. Er hat seinen Schützlingen vorgerechnet, dass mit dem Gewinn von zwei weiteren Pluspunkten der Anschluss an das Mittelfeld hergestellt werden kann. Das Schortenser Trainergespann Gluszczynski/Bruhnken konnte im letzten Spiel wichtige Erkenntnisse für taktische Maßnahmen sammeln. Durch eine Deckungsumstellung bildeten Tim Klarmann und Jan Eggers im Mittelblock ein gutes Bollwerk. Zudem zeigte Kreisläufer Jan Eggers als Spielgestalter eine souveräne Leistung. Hiervon profitierten aber auch Sören Schmidt und Patrick Brodowski. Schmidt erzielte elf Treffer (Anpfiff Stg. 17.30 Uhr).

Quelle: www.nwz-online.de
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.