Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

Presse Vorbericht: SFN Vechta - 1. Damen

Details
„Nach der Arbeit folgt das Vergnügen“
AUSWÄRTSSPIEL Frauen der HSG Neuenburg reisen nach Vechta – Danach ist ein Marktbesuch geplant
DIE HSG-FRAUEN WOLLEN SICH DURCH EINEN SIEG AUF DEN ZETELER MARKT EINSTIMMEN. DIE FRIESLÄNDER STREBEN IN VECHTA EINEN SIEG AN.

VON HANS-H. SCHRIEVERS

NEUENBURG - „Da müssen wir jetzt durch“, lautete der Kommentar von Maik Radig, Trainer der Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn hinsichtlich der nächsten Auswärtsaufgabe beim Tabellenzweiten SFN Vechta an diesem Sonnabend ab 18 Uhr. „Wir wollen natürlich auch noch den Zeteler Markt besuchen. Ich hoffe, dass sich die Spielerinnen zunächst aber voll und ganz im Spitzenspiel engagieren“, ging Radig auf die besondere Situation der HSG-Spielerinnen ein.

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, war einer der Hinweise des Neuenburger Trainergespanns vor diesem schweren Auswärtsspiel. „Vechta verfügt über den besten Angriff in der Oberliga“, nannte Radig einen Grund. In sechs Begegnungen erzielten die SFN-Spielerinnen bereits 212 Tore. Zuletzt kassierte der Elsflether TB 32 Gegentore gegen diesen Gegner. „Die Mannschaft ist sehr laufstark", erläuterte der HSG-Trainer eine der Stärken des kommenden Gastgebers. „Wir müssen deshalb versuchen, einen Sturmlauf zu verhindern“, forderte er.

Im letzten Heimspiel gegen den VfL Horneburg ließen die Neuenburgerinnen nur elf Gegentore zu. „Unsere Abwehrarbeit war recht gut“, lobte Radig die Leistung. „Aber entscheidend waren unsere Aktionen im Angriff. Dort unterliefen uns kaum Fehler, so dass der Gegner nicht kontern konnte“, führte er weiter aus. „Wenn uns in Vechta auch im Angriff eine konzentrierte und möglichst fehlerfreie Leistung gelingt, haben wir auch dort eine Chance“, zeigte sich der Neuenburger Trainer optimistisch. Mit welcher Mannschaft die HSG allerdings antreten kann, hängt von einigen Hürden ab, die noch überwunden werden müssen.

Unklar ist noch, ob Vanessa Behrend in diesem Auswärtsspiel eingesetzt werden kann. Auch der erneute Einsatz von Stephanie Rull ist noch nicht gesichert. Schließlich fahren Elisabeth Gründel und Maik Radig am Sonnabend zunächst mit der weiblichen Jugend A zum TuS Pewsum (Anpfiff 13.30 Uhr), um dann mit einigen Spielerinnen die Reise von Ostfriesland nach Vechta anzutreten. „Wir hoffen, dass sich dieser große Aufwand nicht nur in Form von Pluspunkten auszahlt, sondern dass wir nach Rückkehr aus Vechta noch einen schönen Marktbummel unternehmen können“, skizzierte Radig den weiteren Verlauf des Sonnabends.

Quelle: www.nwz-online.de
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.