Presse Vorbericht: TSV Altenwalde - 1. Damen
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Freitag, 21. November 2008 10:38
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 21. November 2008 10:38
- Geschrieben von Fido
HSG will sofort die Zügel in die Hand nehmen
HANDBALL Mannschaft von Trainer Maik Radig gastiert beim TSV Altenwalde
SCH - NEUENBURG - Die Mannschaft des TSV Altenwalde setzte sich in der vergangenen Serie in beiden Handball-Oberligabegegnungen gegen die Spielerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn durch. An diesem Sonnabend wollen sich die Radig-Schützlinge revanchieren. Voraussetzung ist allerdings ein kompletter Kader. Das Auswärtsspiel wird um 16.30 Uhr angepfiffen.
HSG-Trainer Maik Radig, der derzeit das Training allein leitet, weil Co-Trainerin Elisabeth Gründel ortabwesend ist, hat in den Trainingseinheiten dieser Woche gespürt, dass die Neuenburger Spielerinnen am Sonnabend von Anfang an die Zügel in die Hand nehmen wollen.
Sind das die Erkenntnisse aus der bitteren 21:25-Heimniederlage gegen die TS Woltmershausen am letzten Spieltag? „In der letzten Serie ließen wir uns in heimischer Halle mit 18:20-Toren besiegen. Schlimmer wurde es in Altenwalde. Dort unterlagen wir mit 26:31-Toren“, erinnerte sich der HSG-Coach. Die aktuelle Mannschaft des TSV hat sich gegenüber der letzten Saison nur auf wenigen Positionen verändert. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle rücken immer wieder starke A-Jugendspielerinnen in den Kader der ersten Mannschaft auf.
„Wir werden uns wiederum auf einen laufstarken Gegner einstellen“, erläuterte Radig seine Vorbereitungen. Gegenüber der Aufstellung aus dem letzten Heimspiel gegen die TS Woltmershausen (21:25) wird es allerdings wieder Veränderungen geben. Anika Steinmetz verletzte sich im letzten Spiel. Hinter ihrem Einsatz steht ein Fragezeichen. Vanessa Behrend wird absprachegemäß in diesem Auswärtsspiel nicht dabei sein. Ob Neuzugang Jenniffer Madena wieder einsetzbar ist, wird sich erst vor dem Spiel entscheiden. Sie laboriert an einer Achillessehnenverletzung. „Trotz dieser Ausfälle sollten wir den ersten Sieg gegen Altenwalde einfahren können“, gibt sich Radig zuversichtlich.
HANDBALL Mannschaft von Trainer Maik Radig gastiert beim TSV Altenwalde
SCH - NEUENBURG - Die Mannschaft des TSV Altenwalde setzte sich in der vergangenen Serie in beiden Handball-Oberligabegegnungen gegen die Spielerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn durch. An diesem Sonnabend wollen sich die Radig-Schützlinge revanchieren. Voraussetzung ist allerdings ein kompletter Kader. Das Auswärtsspiel wird um 16.30 Uhr angepfiffen.
HSG-Trainer Maik Radig, der derzeit das Training allein leitet, weil Co-Trainerin Elisabeth Gründel ortabwesend ist, hat in den Trainingseinheiten dieser Woche gespürt, dass die Neuenburger Spielerinnen am Sonnabend von Anfang an die Zügel in die Hand nehmen wollen.
Sind das die Erkenntnisse aus der bitteren 21:25-Heimniederlage gegen die TS Woltmershausen am letzten Spieltag? „In der letzten Serie ließen wir uns in heimischer Halle mit 18:20-Toren besiegen. Schlimmer wurde es in Altenwalde. Dort unterlagen wir mit 26:31-Toren“, erinnerte sich der HSG-Coach. Die aktuelle Mannschaft des TSV hat sich gegenüber der letzten Saison nur auf wenigen Positionen verändert. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle rücken immer wieder starke A-Jugendspielerinnen in den Kader der ersten Mannschaft auf.
„Wir werden uns wiederum auf einen laufstarken Gegner einstellen“, erläuterte Radig seine Vorbereitungen. Gegenüber der Aufstellung aus dem letzten Heimspiel gegen die TS Woltmershausen (21:25) wird es allerdings wieder Veränderungen geben. Anika Steinmetz verletzte sich im letzten Spiel. Hinter ihrem Einsatz steht ein Fragezeichen. Vanessa Behrend wird absprachegemäß in diesem Auswärtsspiel nicht dabei sein. Ob Neuzugang Jenniffer Madena wieder einsetzbar ist, wird sich erst vor dem Spiel entscheiden. Sie laboriert an einer Achillessehnenverletzung. „Trotz dieser Ausfälle sollten wir den ersten Sieg gegen Altenwalde einfahren können“, gibt sich Radig zuversichtlich.
Quelle: www.nwz-online.de vom 21.11.2008