Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

Presse Vorbericht: 1. Damen - VfL Stade

Details
HSG läuft als Außenseiter auf
OBERLIGA Radig-Team erwartet Spitzenreiter VfL Stade

SCH - ZETEL - „Diesmal können wir ganz entspannt in ein Punktspiel gehen", erläuterte Maik Radig, Trainer der Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn die Ausgangssituation vor dem Heimspiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter VfL Stade. Die Partie beginnt am Sonnabend um 17 Uhr in der Zeteler Großraum-Sporthalle.

Der VfL Stade stieg zum Saisonbeginn in die Oberliga auf und ist in dieser Saison nach elf Begegnungen noch ohne Niederlage. Lediglich einen Punkt gab der Neuling bislang ab. „Es wird sich ein Gegner vorstellen, der dank seiner guten Jugendarbeit über eine Mannschaft verfügt, die in der Nordseeliga keinen Gegner fürchten muss“, beschrieb Radig die Leistungsstärke des VfL. Die Stader Mannschaft ist bekannt für ihren schnörkellosen Handball.

„Alle Spielerinnen sind auf den Torerfolg aus. Selbst die Torhüterinnen leiten immer wieder schnelle Angriffe ein“, warnte Radig vor einer zu deutlichen Niederlage. „Wir gehen als krasse Außenseiter in dieses Spiel“, sagte er weiter, „doch wir wollen alles versuchen, damit das Resultat im Rahmen bleibt“, fügte er hinzu. Wie das geschehen soll, nach fünf bitteren Niederlagen in Folge? „Wir werden am Sonnabend mit einer personell stärker besetzten Mannschaft antreten können“, ging Radig noch einmal auf das Fehlen von mehreren Stammspielerinnen im letzten Auswärtsspiel ein. In der Tabelle sind die Südfriesländerinnen inzwischen auf den zehnten Tabellenplatz zurückgefallen. Nach dem Spiel gegen den unangefochtenen Spitzenreiter folgt in diesem Jahr das letzte Spiel der Herbstserie bei GW Mühlen (8.). Danach beginnt für die HSG Neuenburg-Bockhorn eine vierwöchige Spielpause. „Wir werden uns in diesem Zeitraum intensiv auf die Rückrunde vorbereiten“, verkündete der HSG-Trainer.

Quelle: www.nwz-online.de vom 12.12.2008
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.