Presse Vorbericht: GW Mühlen - 1. Damen
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Freitag, 19. Dezember 2008 08:29
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 19. Dezember 2008 08:29
- Geschrieben von Fido
HSG-Handballerinnen wollen die Talfahrt stoppen
OBERLIGA Mannschaft von Trainer Radig gastiert bei Grün-Weiß Mühlen – Schweres Auswärtsspiel
SCH - NEUENBURG - Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn wollen am Sonnabend im letzten Punktspiel des Jahres 2008 ihre Talfahrt stoppen. Die Mannschaft tritt am Sonnabend um 19.30 Uhr bei GrünWeiß Mühlen an.
„Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer VfL Stade haben wir ansatzweise gezeigt, dass wir durchaus in dieser Staffel mithalten können“, ging HSG-Coach Maik Radig auf die sechs Niederlagen in Folge ein. „Leider lassen wir derzeit den erforderlichen kämpferischen Einsatz vermissen. Aber auch das Spielverständnis muss verbessert werden“, nannte Radig einige der Gründe für den „Absturz“ der Mannschaft. Sicherlich gehören auch die ständigen personellen Verschiebungen innerhalb des Teams dazu. Gegen Stade fehlte unerwartet Vanessa Behrend, die wegen einer Verletzung nicht spielen konnte und sich abgemeldet hatte. Ähnliche wie in Neuenburg die Situation bei Grün-Weiß Mühlen. „Wir müssen uns jedes Ding hart erarbeiten, bei uns geht nichts spielerisch leicht. Wir sind eine richtige Malochertruppe“, sagt Trainer Thomas Kowalski. „Die Mannschaft spielt ja erst seit anderthalb Jahren zusammen“, gibt Kowalski zu bedenken. „Wir haben einen richtigen Umbruch hinter uns.“ Aus der „alten“ Mannschaft sind in Torfrau Sandra Trenkamp und Haupttorschützin Melanie Schwarze nur noch zwei Spielerinnen übriggeblieben. Sie sind nach wie vor Leistungsträgerinnen. Doch auch Hannah Wernke, Daniela Balster, Melanie Horstmann und Iris Meyer tragen Verantwortung. „Hierauf müssen wir uns einstellen“, mahnte Neuenburgs Trainer Maik Radig eine kompakte Leistung seiner Spielerinnen an.
Quelle: www.nwz-online.de vom 19.12.2008
OBERLIGA Mannschaft von Trainer Radig gastiert bei Grün-Weiß Mühlen – Schweres Auswärtsspiel
SCH - NEUENBURG - Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn wollen am Sonnabend im letzten Punktspiel des Jahres 2008 ihre Talfahrt stoppen. Die Mannschaft tritt am Sonnabend um 19.30 Uhr bei GrünWeiß Mühlen an.
„Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer VfL Stade haben wir ansatzweise gezeigt, dass wir durchaus in dieser Staffel mithalten können“, ging HSG-Coach Maik Radig auf die sechs Niederlagen in Folge ein. „Leider lassen wir derzeit den erforderlichen kämpferischen Einsatz vermissen. Aber auch das Spielverständnis muss verbessert werden“, nannte Radig einige der Gründe für den „Absturz“ der Mannschaft. Sicherlich gehören auch die ständigen personellen Verschiebungen innerhalb des Teams dazu. Gegen Stade fehlte unerwartet Vanessa Behrend, die wegen einer Verletzung nicht spielen konnte und sich abgemeldet hatte. Ähnliche wie in Neuenburg die Situation bei Grün-Weiß Mühlen. „Wir müssen uns jedes Ding hart erarbeiten, bei uns geht nichts spielerisch leicht. Wir sind eine richtige Malochertruppe“, sagt Trainer Thomas Kowalski. „Die Mannschaft spielt ja erst seit anderthalb Jahren zusammen“, gibt Kowalski zu bedenken. „Wir haben einen richtigen Umbruch hinter uns.“ Aus der „alten“ Mannschaft sind in Torfrau Sandra Trenkamp und Haupttorschützin Melanie Schwarze nur noch zwei Spielerinnen übriggeblieben. Sie sind nach wie vor Leistungsträgerinnen. Doch auch Hannah Wernke, Daniela Balster, Melanie Horstmann und Iris Meyer tragen Verantwortung. „Hierauf müssen wir uns einstellen“, mahnte Neuenburgs Trainer Maik Radig eine kompakte Leistung seiner Spielerinnen an.
Quelle: www.nwz-online.de vom 19.12.2008