Presse: GW Mühlen - 1. Damen
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Montag, 22. Dezember 2008 13:01
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. Dezember 2008 13:01
- Geschrieben von Fido
Neuenburg stoppt Pleitenserie
OBERLIGA Friesländerinnen gegen Mühlen stark verbessert
SCH NEUENBURG - Erleichterung bei den Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn nach dem 31:25-Auswärtssieg beim Tabellennachbarn Grünweiß Mühlen. Durch diesen Erfolg stellten die Radig-Schützlinge den Kontakt zum breiten Mittelfeld wieder her. Die Niederlagenserie konnte endlich gestoppt werden.
Dies gelang mit einem sehr kleinen Kader. Das Neuenburger Trainergespann mit Elisabeth Gründel und Maik Radig war mit nur sieben Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen nach Mühlen gereist. Aus der guten Abwehr heraus wurde im Angriff konzentriert gespielt. Anika Steinmetz als Rückraumwerferin und sichere Vollstreckerin von acht der neun den Neuenburgerinnen zugesprochenen Strafwürfen hatte ebenso großen Anteil am Erfolg, wie Jenniffer Madena, die immer wieder durch ihre Angriffe für Raum oder Siebenmeter sorgte. 3:0, 8:4, 12:7 und 17:11 waren die Stationen bis zum Seitenwechsel. In der Kabine forderten Gründel und Radig nochmals ein weiterhin nachhaltiges Rückzugsverhalten bei Ballverlusten, um den Grün-Weiß-Express nicht in Fahrt kommen zu lassen. „Dies ist uns zunächst auch noch gelungen, denn beim Stand von 21:11 dominierten wir das Geschehen auf dem Parkett“, stellte Trainer Maik Radig fest. Doch nach ließen die Kräfte der HSG-Spielerinnen nach. Mühlen bekam Oberwasser. Die Gastgeberinnen verkürzten in den letzten 15 Minuten den Rückstand, konnten den wichtigen HSG-Sieg aber nicht mehr verhindern.
Beide Mannschaften verfügen jetzt über 10:16 Punkte. Ein Tabellenplatztausch fand jedoch nicht statt. Die Friesländerinnen überwintern auf Rang zehn, weil sie durch die Niederlagenserie über das schlechtere Torverhältnis verfügen. „Unser nächstes Spiel findet am 18. Januar in Elsfleth statt. Das ist wiederum ein Vier-Punkte-Spiel. Nach der heutigen Leistung bin ich aber zuversichtlich, dass wir uns wieder nach oben in der Tabelle bewegen werden“, schloss Maik Radig seinen Bericht.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Säfken, A. Rull im Tor, Stechow, Zimmermann (3), Nieland (1), H. Janßen (2), Speckmann (5), Madena (4), Fuchs, Steinmetz (16/8).
OBERLIGA Friesländerinnen gegen Mühlen stark verbessert
SCH NEUENBURG - Erleichterung bei den Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn nach dem 31:25-Auswärtssieg beim Tabellennachbarn Grünweiß Mühlen. Durch diesen Erfolg stellten die Radig-Schützlinge den Kontakt zum breiten Mittelfeld wieder her. Die Niederlagenserie konnte endlich gestoppt werden.
Dies gelang mit einem sehr kleinen Kader. Das Neuenburger Trainergespann mit Elisabeth Gründel und Maik Radig war mit nur sieben Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen nach Mühlen gereist. Aus der guten Abwehr heraus wurde im Angriff konzentriert gespielt. Anika Steinmetz als Rückraumwerferin und sichere Vollstreckerin von acht der neun den Neuenburgerinnen zugesprochenen Strafwürfen hatte ebenso großen Anteil am Erfolg, wie Jenniffer Madena, die immer wieder durch ihre Angriffe für Raum oder Siebenmeter sorgte. 3:0, 8:4, 12:7 und 17:11 waren die Stationen bis zum Seitenwechsel. In der Kabine forderten Gründel und Radig nochmals ein weiterhin nachhaltiges Rückzugsverhalten bei Ballverlusten, um den Grün-Weiß-Express nicht in Fahrt kommen zu lassen. „Dies ist uns zunächst auch noch gelungen, denn beim Stand von 21:11 dominierten wir das Geschehen auf dem Parkett“, stellte Trainer Maik Radig fest. Doch nach ließen die Kräfte der HSG-Spielerinnen nach. Mühlen bekam Oberwasser. Die Gastgeberinnen verkürzten in den letzten 15 Minuten den Rückstand, konnten den wichtigen HSG-Sieg aber nicht mehr verhindern.
Beide Mannschaften verfügen jetzt über 10:16 Punkte. Ein Tabellenplatztausch fand jedoch nicht statt. Die Friesländerinnen überwintern auf Rang zehn, weil sie durch die Niederlagenserie über das schlechtere Torverhältnis verfügen. „Unser nächstes Spiel findet am 18. Januar in Elsfleth statt. Das ist wiederum ein Vier-Punkte-Spiel. Nach der heutigen Leistung bin ich aber zuversichtlich, dass wir uns wieder nach oben in der Tabelle bewegen werden“, schloss Maik Radig seinen Bericht.
HSG Neuenburg/Bockhorn: Säfken, A. Rull im Tor, Stechow, Zimmermann (3), Nieland (1), H. Janßen (2), Speckmann (5), Madena (4), Fuchs, Steinmetz (16/8).