Presse: 1. Damen - HSG Nordhorn
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Montag, 26. Januar 2009 08:39
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. Januar 2009 08:40
- Geschrieben von Fido
Neuenburg fährt Heimsieg ein
OBERLIGA Frauen der HSG setzen sich zu Hause gegen HSG Nordhorn durch
DIE NEUENBURGER HANDBALLERINNEN GEWANNEN 22:20. NORDHORN LIEß ERNEUT BEIDE PUNKTE IN BOCKHORN ZURÜCK.
VON HANS-H. SCHRIEVERS
BOCKHORN - Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn feierten am Sonnabend einen 22:20-Sieg über die HSG Nordhorn, die in der Sporthalle Bockhorn abermals beide Punkte zurücklassen musste.
Erstmals bereitete sich Neuenburgs Rückraumspielerin Doris Gillner mit der Mannschaft vor. Sie wurde allerdings noch nicht eingesetzt. Gillner wird nach langer Verletzungs- und Babypause voraussichtlich bereits im nächsten Heimspiel gegen den alten Rivalen VfL Oldenburg III wieder aktiv in das Spielgeschehen eingreifen.
Neuenburgs Trainer Maik Radig freut sich über die zusätzliche Alternative, der mit Beginn der zweiten Halbzeit eine taktische Maßnahme konsequent durch Jantje Zimmermann umsetzen ließ: Die beste Nordhorner Rückraumwerferin, Simone Wegter, wurde abgeschirmt. Diese Spielerin hatte die Gäste mit ihren Toren kurz vor dem Seitenwechsel immer wieder in Führung gebracht. Zunächst hatten Zimmermann, Madena und Steinmetz die Gastgeberinnen mit 3:0 in Front geschossen. Doch in der 14. Minute mussten die Radig-Schützlinge den 4:4-Ausgleich hinnehmen. Bis zum 6:6 verlief die Begegnung ausgeglichen. Nordhorn setzte sich durch Wegter ab. Stephanie Rull glich für die Friesländerinnen zum 9:9 aus (28.), doch im Gegenzug wuchtete Simone Wegter das Leder erneut in die Neuenburger Maschen.
Nach der Pause gelangen den Neuenburgerinnen durch ihre neue taktische Ausrichtung vier Tore in Folge zur 13:10-Führung. Doch auch in der zweiten Halbzeit schafften die Gäste den Ausgleich (14:14, 40.). Die Hausherrinnen setzten sich auf 17:14 (44.) ab. In der 54. Minute beim Stand von 19:17 profitierten sie von der gegnerischen Auszeit. Coach Radig stellte seine Mannschaft nochmals um. Dieser gelang dann sogar die 22:17-Führung (58.). Durch Hinausstellungen in der Restspielzeit (teilweise drei Neuenburger Spielerinnen!) verkürzten die Gäste noch auf 20:22.
Neuenburg/Bockhorn: Säfken, A. Rull im Tor, Sies, Zimmermann (3), Theilen, Nieland, Tielemann (3/3), Janßen, Speckmann, Madena (5), Steinmetz (5/1), Behrend (3), Holzhausen (1), S. Rull (2).
OBERLIGA Frauen der HSG setzen sich zu Hause gegen HSG Nordhorn durch
DIE NEUENBURGER HANDBALLERINNEN GEWANNEN 22:20. NORDHORN LIEß ERNEUT BEIDE PUNKTE IN BOCKHORN ZURÜCK.
VON HANS-H. SCHRIEVERS
BOCKHORN - Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn feierten am Sonnabend einen 22:20-Sieg über die HSG Nordhorn, die in der Sporthalle Bockhorn abermals beide Punkte zurücklassen musste.
Erstmals bereitete sich Neuenburgs Rückraumspielerin Doris Gillner mit der Mannschaft vor. Sie wurde allerdings noch nicht eingesetzt. Gillner wird nach langer Verletzungs- und Babypause voraussichtlich bereits im nächsten Heimspiel gegen den alten Rivalen VfL Oldenburg III wieder aktiv in das Spielgeschehen eingreifen.
Neuenburgs Trainer Maik Radig freut sich über die zusätzliche Alternative, der mit Beginn der zweiten Halbzeit eine taktische Maßnahme konsequent durch Jantje Zimmermann umsetzen ließ: Die beste Nordhorner Rückraumwerferin, Simone Wegter, wurde abgeschirmt. Diese Spielerin hatte die Gäste mit ihren Toren kurz vor dem Seitenwechsel immer wieder in Führung gebracht. Zunächst hatten Zimmermann, Madena und Steinmetz die Gastgeberinnen mit 3:0 in Front geschossen. Doch in der 14. Minute mussten die Radig-Schützlinge den 4:4-Ausgleich hinnehmen. Bis zum 6:6 verlief die Begegnung ausgeglichen. Nordhorn setzte sich durch Wegter ab. Stephanie Rull glich für die Friesländerinnen zum 9:9 aus (28.), doch im Gegenzug wuchtete Simone Wegter das Leder erneut in die Neuenburger Maschen.
Nach der Pause gelangen den Neuenburgerinnen durch ihre neue taktische Ausrichtung vier Tore in Folge zur 13:10-Führung. Doch auch in der zweiten Halbzeit schafften die Gäste den Ausgleich (14:14, 40.). Die Hausherrinnen setzten sich auf 17:14 (44.) ab. In der 54. Minute beim Stand von 19:17 profitierten sie von der gegnerischen Auszeit. Coach Radig stellte seine Mannschaft nochmals um. Dieser gelang dann sogar die 22:17-Führung (58.). Durch Hinausstellungen in der Restspielzeit (teilweise drei Neuenburger Spielerinnen!) verkürzten die Gäste noch auf 20:22.
Neuenburg/Bockhorn: Säfken, A. Rull im Tor, Sies, Zimmermann (3), Theilen, Nieland, Tielemann (3/3), Janßen, Speckmann, Madena (5), Steinmetz (5/1), Behrend (3), Holzhausen (1), S. Rull (2).
Quelle: www.nwz-online.de vom 26.01.2009