Sponsor GVO Versicherung

   

   

   

Presse Vorbericht: 1. Damen - VfL Oldenburg III

Details HSG Neuenburg erwartet alten Rivalen
HANDBALL Oberliga-Frauen begrüßen am Sonnabend VfL Oldenburg III

SCH - ZETEL - Sonnabend ist es wieder soweit: Dann erwarten die Oberliga-Handballerinnen der HSG Neuenburg-Bockhorn die dritte Mannschaft des Bundesligisten VfL Oldenburg. Die Auseinandersetzung dieser beiden „alten Rivalen“ wird um 17 Uhr in der Zeteler Großraum-Sporthalle angepfiffen. Das Hinspiel entschieden die Neuenburgerinnen mit 29:22-Toren für sich.

Eine Wiederholung dieses Ergebnisses ist am Sonnabend nicht unbedingt zu erwarten, da die VfL-Mannschaft inzwischen personell so gut ausgestattet ist, dass sie über zahlreiche Alternativen verfügt. Inzwischen haben die Huntestädterinnen die Radig-Schützlinge auch in der Tabelle überflügelt. Selbst wenn die Friesländerinnen auch das Rückspiel gewinnen, werden sie nicht am VfL vorbeiziehen können.

Die von Conny Kuck trainierten Gäste verfügen über das bessere Torverhältnis. „Auf den VfL Oldenburg III kann man sich nicht so richtig vorbereiten“, verriet Radig. „Bei diesem Gegner weiß man nie, mit welchen Ergänzungsspielerinnen er aufläuft“, fügte er hinzu. Die Auseinandersetzungen zwischen beiden Teams gehören seit vielen Jahren zu den Begegnungen, in denen bereits vor dem Anpfiff „Pfeffer“ steckt. Woher diese „alte Rivalität“ kommt, ist den aktuellen Spielerinnen beider Mannschaften nicht bekannt.

Die Vorbereitung der Neuenburgerinnen beinhaltete sowohl den spieltaktischen als auch den „atmosphärischen“ Bereich. „Wir müssen nur unsere eigene Leistung abrufen“, stärkte Radig seinen Schützlingen den Rücken. „Wir haben in dieser Saison bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir durchaus gegen jeden Gegner bestehen können“, sagte er weiter. Allerdings forderte er abermals eine noch konsequentere Chancenverwertung.

Ob Doris Gillner sich am Sonnabend bereits bei einigen Kurzeinsätzen in den Dienst der Neuenburger Mannschaft stellen kann, hängt insbesondere vom Spielverlauf ab. Risiken sollen vermieden werden.

Quelle: www.nwz-online.de vom 06.02.2009
   
© Copyright 2015 Handballverein HSG Neuenburg/Bockhorn. Alle Rechte vorbehalten.