Presse Vorbericht: 1. Damen - TV Oyten II
Details- Details
- Kategorie: Berichte 1. Damen
- Erstellt am Freitag, 20. Februar 2009 06:35
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 20. Februar 2009 06:35
- Geschrieben von Fido
HSG-Trainer Radig peilt zwei Punkte an
HANDBALL Oberligist HSG Neuenburg-Bockhorn erwartet Sonnabend TV Oyten
SCH NEUENBURG - Die Verantwortlichen der HSG Neuenburg-Bockhorn haben vor dem Punktspiel der Oberliga-Handballerinnen zunächst die Spielpläne der Regionalliga (mit TV Oyten I) und der Oberliga der weiblichen Jugend A (auch mit dem TV Oyten) verglichen, um festzustellen, dass die Reserve-Frauenmannschaft zumindest nicht aus diesen beiden Teams ergänzt werden kann. Beide Mannschaften spielen fast zeitgleich. Dennoch sind die Neuenburgerinnen vor der am Sonnabend um 17 Uhr in Zetel beginnenden Partie gewarnt. Der neue TVO-Trainer Sebastian Kohls konnte erst kürzlich ehemalige Spielerinnen für ein Engagement in der Oberliga zurückgewinnen.
Sebastian Kohls ist Nachfolger des zum Regionalligisten BV Garrel gewechselten Jörg Leyens. Im Spiel bei GW Mühlen gab er sein Debüt. Es endete mit einem 31:27-Auswärtserfolg. Am späten Sonntag der vergangenen Woche gewannen die TVO-Spielerinnen gegen den Elsflether TB mit 31:24-Toren. Bei Oyten II liefen viele ehemalige Schützlinge des aktuellen A-Jugendtrainers Sebastian Kohls auf. In Mühlen standen ihm nur vier Stammkräfte aus dem Oberliga-Kader zur Verfügung. Da es sich bei den Ergänzungsspielerinnen um überwiegend mit großem individuellen Können ausgestatteten Sportlerinnen handelt, klappte dies recht gut. Carolin Pleß ist eine der reaktivierten Spielerinnen, die sowohl als Linksaußen als auch im rechten Rückraum eingesetzt werden kann. Selbst am Kreis erwies sie sich als sichere Vollstreckerin. Er verfügt derzeit auch über zwei gute Torhüterinnen: die lang aufgeschossene Ronja Rotschies und Antje Wilkens.
„Wir haben uns auch mit dieser neuen Situation befasst“, erklärte HSG-Trainer Maik Radig. „Allerdings können wir in den Heimspielen weitere Spielerinnen einsetzen, die in fremden Hallen nicht zur Verfügung stehen“, glaubt Radig ein Gegengewicht zu besitzen. „In Damme haben wir am letzten Sonnabend zwei Punkte verschenkt. Die wollen wir uns gegen Oyten zurückerobern, um unser Punktekonto wieder auszugleichen“, erklärte Radig weiter.
HANDBALL Oberligist HSG Neuenburg-Bockhorn erwartet Sonnabend TV Oyten
SCH NEUENBURG - Die Verantwortlichen der HSG Neuenburg-Bockhorn haben vor dem Punktspiel der Oberliga-Handballerinnen zunächst die Spielpläne der Regionalliga (mit TV Oyten I) und der Oberliga der weiblichen Jugend A (auch mit dem TV Oyten) verglichen, um festzustellen, dass die Reserve-Frauenmannschaft zumindest nicht aus diesen beiden Teams ergänzt werden kann. Beide Mannschaften spielen fast zeitgleich. Dennoch sind die Neuenburgerinnen vor der am Sonnabend um 17 Uhr in Zetel beginnenden Partie gewarnt. Der neue TVO-Trainer Sebastian Kohls konnte erst kürzlich ehemalige Spielerinnen für ein Engagement in der Oberliga zurückgewinnen.
Sebastian Kohls ist Nachfolger des zum Regionalligisten BV Garrel gewechselten Jörg Leyens. Im Spiel bei GW Mühlen gab er sein Debüt. Es endete mit einem 31:27-Auswärtserfolg. Am späten Sonntag der vergangenen Woche gewannen die TVO-Spielerinnen gegen den Elsflether TB mit 31:24-Toren. Bei Oyten II liefen viele ehemalige Schützlinge des aktuellen A-Jugendtrainers Sebastian Kohls auf. In Mühlen standen ihm nur vier Stammkräfte aus dem Oberliga-Kader zur Verfügung. Da es sich bei den Ergänzungsspielerinnen um überwiegend mit großem individuellen Können ausgestatteten Sportlerinnen handelt, klappte dies recht gut. Carolin Pleß ist eine der reaktivierten Spielerinnen, die sowohl als Linksaußen als auch im rechten Rückraum eingesetzt werden kann. Selbst am Kreis erwies sie sich als sichere Vollstreckerin. Er verfügt derzeit auch über zwei gute Torhüterinnen: die lang aufgeschossene Ronja Rotschies und Antje Wilkens.
„Wir haben uns auch mit dieser neuen Situation befasst“, erklärte HSG-Trainer Maik Radig. „Allerdings können wir in den Heimspielen weitere Spielerinnen einsetzen, die in fremden Hallen nicht zur Verfügung stehen“, glaubt Radig ein Gegengewicht zu besitzen. „In Damme haben wir am letzten Sonnabend zwei Punkte verschenkt. Die wollen wir uns gegen Oyten zurückerobern, um unser Punktekonto wieder auszugleichen“, erklärte Radig weiter.
Quelle: www.nwz-online.de vom 20.02.2009